Étude sur la pénurie de main-d’œuvre qualifiée de l'Union suisse des professions libérales




Étude sur la pénurie de main-d’œuvre qualifiée de l'Union suisse des professions libérales


Jusqu’à présent, la pénurie de personnel qualifié dans les...

Séminaires : « En route vers la numérisation »




Séminaires : « En route vers la numérisation »










La numérisation ne s’arrête pas aux portes des études d’avocats : avec l’entrée en vigueur de la loi...

📢 Bando per l'esame di Paralegal con attestato professionale federale 📢




📢 Bando per l'esame di Paralegal con attestato professionale federale 📢




La Federazione Svizzera degli Avvocati, in qualità di organo responsabile di...

Seminar «Auf dem Weg zur Digitalisierung»




Seminar «Auf dem Weg zur Digitalisierung»


Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran – und mit dem Inkrafttreten des BEKJ wird die digitale...

Attention – Courriel de phishing en circulation




Attention – Courriel de phishing en circulation


Nous avons été informés qu’un courriel de phishing circule actuellement et qu’il donne l’impression de...

Bundesgesetz über die Zustellung von Sendungen an Wochenenden und Feiertagen




Bundesgesetz über die Zustellung von Sendungen an Wochenenden und Feiertagen


Der SAV freut sich, mitteilen zu können, dass die eidgenössischen Räte im...

Herzliche Gratulation! Jean-Philippe Ceppi und Xavier Nicol gewinnen den SAV Medienpreis 2025




Herzliche Gratulation! Jean-Philippe Ceppi und Xavier Nicol gewinnen den SAV Medienpreis 2025


Die Sendung Temps Présent des Westschweizerfernsehens RTS...

Georg Rauber als Präsident des Schweizerischen Anwaltsverbandes gewählt




Georg Rauber als Präsident des Schweizerischen Anwaltsverbandes gewählt



Medienmitteilung
CV Georg Rauber


 

 
« ritorno



Herzliche Gratulation! Ruth Dreifuss gewinnt den Emilie Kempin-Spyri Preis 2025




Herzliche Gratulation! Ruth Dreifuss gewinnt den Emilie Kempin-Spyri Preis 2025


Der Schweizerische Anwaltsverband (SAV) verleiht die dritte Ausgabe des...

Seminar «Auf dem Weg zur Digitalisierung» 2024




Seminar «Auf dem Weg zur Digitalisierung» 2024


Die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten - auch nicht in der Anwaltsbranche. Und mit Jusitia 4.0 wird...

Séminaire « En route vers la numérisation »




Séminaire « En route vers la numérisation »


La numérisation est inévitable, y compris dans la profession d'avocat. Bientôt, la communication avec les...

Konvention des Europarats zum Schutz der Rechtsanwaltschaft




Konvention des Europarats zum Schutz der Rechtsanwaltschaft


Der SAV unterstütz die Konvention des Europarats zum Schutz der Rechtsanwaltschaft.

In diesem...

Der SAV stimmt zwei CCBE-Stellungnahmen zu




Der SAV stimmt zwei CCBE-Stellungnahmen zu


Der SAV hat als Mitglied des Conseil des barreaux européens (CCBE) zwei Stellungnahmen des CCBE zugestimmt:
...

Missbräuchliche Verwendung SAV-Logo




Missbräuchliche Verwendung SAV-Logo


Leider kommt es vermehrt vor, dass das Logo des Schweizerischen Anwaltsverbandes auf dem Briefpapier von nicht-Anwälten...

Seminario «Sulla via della digitalizzazione»




Seminario «Sulla via della digitalizzazione»


La Federazione Svizzera degli Avvocati ha riscontrato un notevole interesse per i seminari intitolati 'Sulla...

Linee guida per gli avvocati sull'uso dell'IA




Linee guida per gli avvocati sull'uso dell'IA


L’intelligenza artificiale («IA») è attualmente sulla bocca di tutti e, secondo i produttori di software,...

Postzustellung am Wochenende: Fristenlauf soll im Bundesrecht erst am Montag beginnen




Postzustellung am Wochenende: Fristenlauf soll im Bundesrecht erst am Montag beginnen


Bei Postsendungen, die eine Frist auslösen und am Wochenende...

Ergebnisse der SAV-Umfrage zu den Digitalisierungskosten von Anwaltskanzleien




Ergebnisse der SAV-Umfrage zu den Digitalisierungskosten von Anwaltskanzleien


Wir freuen uns, Ihnen die Ergebnisse der vom Schweizerischen Anwaltsverband...

Herzliche Gratulation! Reto U. Schneider gewinnt den SAV Medienpreis 2023




Herzliche Gratulation! Reto U. Schneider gewinnt den SAV Medienpreis 2023


Für seinen Artikel «Die Wahrheit über Grund und Boden» im Magazin NZZ Folio erhält...

Herzliche Gratulation! Patricia Schulz gewinnt den Emilie Kempin-Spyri-Preis 2023




Herzliche Gratulation! Patricia Schulz gewinnt den Emilie Kempin-Spyri-Preis 2023


Der Emilie Kempin-Spyri-Preis des Schweizerischen Anwaltsverbands (SAV)...
angle-left null 📢 Bando per l'esame di Paralegal con attestato professionale federale 📢

📢 Bando per l'esame di Paralegal con attestato professionale federale 📢

La Federazione Svizzera degli Avvocati, in qualità di organo responsabile di questo esame professionale, è lieta di comunicare la pubblicazione del bando per l’esame professionale federale «Paralegal con attestato professionale federale».

 

🗓️ Date d’esame: lunedì, 23 marzo fino a giovedì, 26 marzo 2026
📍 Bando e dettagli: www.sav-fsa.ch/it/paralegal

🕐 Termine per l’iscrizione: 24 ottobre 2025
➡️ Iscrizione tramite il portale «SAV Paralegal»: https://paralegal.sav-fsa.ch/fr/login

« ritorno