angle-left null Herzliche Gratulation! Jean-Philippe Ceppi und Xavier Nicol gewinnen den SAV Medienpreis 2025

Herzliche Gratulation! Jean-Philippe Ceppi und Xavier Nicol gewinnen den SAV Medienpreis 2025

Die Sendung Temps Présent des Westschweizerfernsehens RTS erhält
den Medienpreis des Schweizerischen Anwaltsverbands (SAV). Autor Jean-Philippe Ceppi und
Filmer Xavier Nicol beleuchten in ihrem Beitrag «Mon juge est-il partisan» die Problematik des
schweizerischen Systems, dass Richterinnen und Richter einer politischen Partei eine
Mandatssteuer überweisen müssen. Belobigt wurde «die inhaltliche Tiefe» ihres Werks ebenso
wie die «filmischen und erzählerischen Qualitäten». Platz zwei erhalten Anja Conzett und
Barbara Achermann für ihre Artikel im Magazin, der akribisch beleuchtet, wie Behörden eine
Untersuchung eines Brandes mit Todesfolgen für tamilische Mitbürger nicht gründlich
untersuchen wollten. Mit dem dritten Platz geehrt wird die Reportage von Anina Ritscher,
Jennifer Steiner und Lorenz Naegeli im Online-Magazin Republik, welches an einem konkreten
Fall am Bundesstrafgericht in Bellinzona eindringlich und intelligent das Weltrechtsprinzip
beschreibt.

Pressemitteilung

Foto + Laudatio Jean-Philippe Ceppy / Xavier Nicol 
Foto + Laudatio Barbara Achermann / Anja Conzett
Foto + Laudatio Anina Ritscher / Jennifer Steiner / Lorenz Naegeli

 

« ritorno
angle-left null Seminiar «Auf dem Weg zur Digitalisierung»

Seminiar «Auf dem Weg zur Digitalisierung»

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran – und mit dem Inkrafttreten des BEKJ wird die digitale Kommunikation mit den Gerichtsbehörden schon bald verpflichtend. Für Anwältinnen und Anwälte bedeutet dies eine grundlegende Veränderung des beruflichen Alltags.

Sind Sie und Ihre Kanzlei bereit für diesen Schritt?

In dieser Seminarreihe erfahren Sie, wie Sie Justitia 4.0 in der Praxis einsetzen und welche konkreten Auswirkungen das BEKJ für Ihre tägliche Arbeit hat.

« ritorno