angle-left null Seminar «Auf dem Weg zur Digitalisierung»

Seminar «Auf dem Weg zur Digitalisierung»

Die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten - auch nicht in der Anwaltsbranche. Bald wird die Kommunikation mit Behörden nur noch elektronisch möglich sein. Sind Sie darauf vorbereitet? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Kanzlei schon heute fit machen für die digitale Zukunft und welche Vorteile Ihnen das bringt.

Vier Seminare
Das halbtägige Seminar wird an vier verschiedenen Daten und Standorten in der Deutschschweiz stattfinden:

  • Am 8.9.2023 in Zürich (Memox Europaallee, Reitergasse 9, 8004 Zürich)
  • Am 22.9.2023 in Basel (uptownBasel, Kompetenzzentrum für Industrie 4.0, 4144 Arlesheim)
  • Am 27.9.2022 in St. Gallen (Hotel Walhalla, Poststrasse 27, 9000 St. Gallen)
  • Am 16.10.2023 in Visp (Theater La Poste, La Poste-Platz 4, 3930 Visp)

Die Seminare dauern jeweils von 14.15 bis 17.00 Uhr und werden mit einem kleinen Apéro abgeschlossen. 

Das Seminar in Basel beginnt bereits um 13.15 Uhr, dauert bis um 17.30 Uhr und wird ebenfalls mit einem kleinen Apéro abgeschlossen. 

Präsentation

« ritorno

Herzliche Gratulation! Jean-Philippe Ceppi und Xavier Nicol gewinnen den SAV Medienpreis 2025

Die Sendung Temps Présent des Westschweizerfernsehens RTS erhält den Medienpreis des Schweizerischen Anwaltsverbands (SAV). Autor Jean-Philippe Ceppi und Filmer Xavier Nicol beleuchten in ihrem Beitrag «Mon juge est-il partisan» die Problematik des schweizerischen Systems, dass Richterinnen und Richter einer politischen Partei eine Mandatssteuer... continua a leggere

Georg Rauber als Präsident des Schweizerischen Anwaltsverbandes gewählt

Medienmitteilung CV Georg Rauber continua a leggere

Herzliche Gratulation! Ruth Dreifuss gewinnt den Emilie Kempin-Spyri Preis 2025

Der Schweizerische Anwaltsverband (SAV) verleiht die dritte Ausgabe des Emilie Kempin-Spyri-Preises 2025 an Alt-Bundesrätin und Bundespräsidentin Ruth Dreifuss. Die Auszeichnung würdigt ihr jahrzehntelanges Engagement für die Gleichstellung von Frauen und Männern – einen Einsatz, den sie auf allen Stationen ihres Wirkens mit Überzeugung,... continua a leggere