angle-left null Postzustellung am Wochenende: Fristenlauf soll im Bundesrecht erst am Montag beginnen

Postzustellung am Wochenende: Fristenlauf soll im Bundesrecht erst am Montag beginnen

Bei Postsendungen, die eine Frist auslösen und am Wochenende zugestellt werden, soll die Frist erst am folgenden Werktag zu laufen beginnen. Damit wird Empfängerinnen und Empfängern von Dokumenten wie Kündigungen oder Gerichtsurteilen mehr Zeit verschafft. Im Zivilprozessrecht gilt dieser Grundsatz bereits, nun soll er auf das ganze Bundesrecht übertragen werden. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. Februar 2025 von den Vernehmlassungsergebnissen Kenntnis genommen und die entsprechende Botschaft verabschiedet. 

Zur Medienmitteilung

« back

Studie zum Fachkräftemangel des Schweizerischen Verbandes freier Berufe

Der Fachkräftemangel in den freien Berufen ist aufgrund der speziellen Erwerbsform bisher ausgeblendet worden. Angehörige der freien Berufe erfüllen zentrale Funktionen und bieten Basisdienstleistungen für die breite Bevölkerung an (v. a. Ärztinnen und Ärzte, Anwältinnen und Anwälte, im Bereich Psychologie, Physiotherapie oder als... continue reading

Séminaires : « En route vers la numérisation »

La numérisation ne s’arrête pas aux portes des études d’avocats : avec l’entrée en vigueur de la loi fédérale sur la communication électronique avec les autorités judiciaires (BEKJ), la communication numérique avec les tribunaux deviendra bientôt obligatoire. 👉 Votre étude est-elle prête pour cette étape ? Dans notre nouvelle série de... continue reading

Prüfungsausschreibung Paralegal mit eidgenössischem Fachausweis – Anmeldung offen

Der Schweizerische Anwaltsverband als Träger dieser Berufsprüfung freut sich, die Ausschreibung zur eidgenössischen Berufsprüfung «Paralegal mit eidgenössischem Fachausweis» bekannt zu geben. 🗓️ Prüfungsdaten: Montag, 23. März bis Donnerstag, 26. März 2026 📍 Ausschreibung & Details: www.sav-fsa.ch/de/paralegal 🕐 Anmeldefrist: 24. Oktober 2025... continue reading