News
Tag der Anwältinnen SAV 2024
Der Schweizerische Anwaltsverband (SAV) freut sich, Sie an der 2. Durchführung des Tages der Anwältinnen zum Thema « Woman in the legal profession - celebrating changemakers » begrüssen zu dürfen. Dieser Anwältinnentag soll inspirieren und motivieren und den Anwältinnen und Anwälten eine Plattform bieten, kritische Fragen und Gedanken zu... continue readingSeminar Praktische Aspekte der Umsetzung des Ethik-Statuts des Schweizer Sports bei Verbänden und Vereinen
Der Schweizerische Anwaltsverband (SAV) und die Schweizerische Vereinigung für Sportrecht (ASDS) laden ein zum Besuch des Seminars "Praktische Aspekte der Umsetzung des Ethik-Statuts des Schweizer Sports bei Verbänden und Vereinen". Die Tagung hat die Grundlagen und die Massnahmen des Ethik-Statuts und insbesondere deren Umsetzung zum Thema und... continue readingMuster Datenschutzerklärung für Schweizer Anwaltskanzleien
Im Hinblick auf das neue Datenschutzrecht, das am 1.9.2023 in Kraft treten wird, stellt der SAV seinen Mitgliedern eine Mustervorlage für eine allgemeine Datenschutzerklärung zur Verfügung. Diese Erklärung zielt auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Personen ab, die mit Ihrer Kanzlei in Verbindung stehen, insbesondere Mandanten und... continue readingStrafprozessordnung: Bundesrat setzt Änderungen auf den 1. Januar 2024 in Kraft
Die vom Parlament im Juni 2022 beschlossenen Änderungen der Schweizerischen Strafprozessordnung (StPO) treten auf den 1. Januar 2024 in Kraft. Dies hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 23. August 2023 entschieden. Die Änderungen betreffen unter anderem das Strafbefehlsverfahren sowie die Opferrechte und das Entsiegelungsverfahren.... continue readingErläuterungen neue SSR
Die folgenden Ausführungen geben einen kurzen Überblick über die Neuerungen der neuen SSR und heben die wichtigsten Unterschiede zu den bisherigen Standesregeln hervor. Erläuterungen neue SSR continue readingSeminar Praktische Aspekte der Umsetzung des Ethik-Statuts des Schweizer Sports bei Verbänden und Vereinen
Der Schweizerische Anwaltsverband (SAV) und die Schweizerische Vereinigung für Sportrecht (ASDS) laden ein zum Besuch des Seminars "Praktische Aspekte der Umsetzung des Ethik-Statuts des Schweizer Sports bei Verbänden und Vereinen". Die Tagung hat die Grundlagen und die Massnahmen des Ethik-Statuts und insbesondere deren Umsetzung zum Thema und... continue readingStrafprozessordnung: Bundesrat setzt Änderungen auf den 1. Januar 2024 in Kraft
Die vom Parlament im Juni 2022 beschlossenen Änderungen der Schweizerischen Strafprozessordnung (StPO) treten auf den 1. Januar 2024 in Kraft. Dies hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 23. August 2023 entschieden. Die Änderungen betreffen unter anderem das Strafbefehlsverfahren sowie die Opferrechte und das Entsiegelungsverfahren.... continue readingDatenschutzerklärung für das Mandatsverhältnis
Im Hinblick auf das neue Datenschutzrecht, welches am 1.9.2023 in Kraft tritt, stellt der SAV seinen Mitgliedern ein Muster einer Datenschutzerklärung für das Mandatsverhältnis zur Verfügung. Dies bedeutet, dass diese Erklärung einzig für das Mandatsverhältnis gedacht ist. Für andere Kontakte sowie Websitenutzer benötigen Sie eine zusätzliche... continue readingSeminar «Auf dem Weg zur Digitalisierung»
Die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten - auch nicht in der Anwaltsbranche. Bald wird die Kommunikation mit Behörden nur noch elektronisch möglich sein. Sind Sie darauf vorbereitet? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Kanzlei schon heute fit machen für die digitale Zukunft und welche Vorteile Ihnen das bringt. Vier Seminare Das... continue readingNeue Schweizerische Standesregeln (SSR)
Revision Schweizerische Standesregeln (SSR) Die Revision der SSR wurde an der Delegiertenversammlung vom 9. Juni 2023 verabschiedet und wird am 1. Juli 2023 in Kraft treten. Die Neufassung beruht auf einem Vorentwurf, der in zahlreichen Sitzungen des vom SAV eingesetzten Expertenausschusses in folgender Zusammensetzung erarbeitet wurde: Georg... continue readingMatthias Miescher als Präsident des Schweizerischen Anwaltsverbandes gewählt
Medienmitteilung CV Matthias Miescher continue readingHerzliche Gratulation! Patricia Schulz gewinnt den Emilie Kempin-Spyri-Preis 2023
Der Emilie Kempin-Spyri-Preis des Schweizerischen Anwaltsverbands (SAV) ehrt in seiner zweiten Ausgabe die Genfer Juristin und Pionierin der Gleichstellung Patricia Schulz. Zusätzlich vergibt der SAV mit dem «Prix d’Encouragement» einen Förderpreis an Sophie Achermann, deren Projekt «Stop Hate Speech» Hass und Beleidigungen im Internet... continue readingHerzliche Gratulation! Reto U. Schneider gewinnt den SAV Medienpreis 2023
Für seinen Artikel «Die Wahrheit über Grund und Boden» im Magazin NZZ Folio erhält Reto U. Schneider den diesjährigen Medienpreis des Schweizerischen Anwaltsverbandes (SAV). Rahel Guggisberg, welche die Rechtshotline der «Berner Zeitung» und des «Bund» eingeführt hat, sowie Christof Schneider als Vertreter des Kassensturzes werden gemeinsam für... continue readingLawyers' Congress 2023
To the congress website continue readingCharter of Fundamental Principles On Access to Justice for Women Victims of Violence
Der Schweizerische Anwaltsverband (SAV) unterstützt die «Charter of Fundamental Principles On Access to Justice for Women Victims of Violence» der Union Internationale des Avocats (UIA) continue readingInformation Bundesgericht - Verschiebung Steuer- und Abgaberecht
Information Schweizerisches Bundesgericht continue readingSeminario Sulla via della digitalizzazione
La Federazione Svizzera degli Avvocati ha avuto modo di riscontare parecchio interesse riguardo ai seminari denominati "Sulla via della digitalizzazione”, finora svoltisi nella Svizzera tedesca e francese. Si tratta di momenti di incontro dove si illustrano agli avvocati le possibilità a disposizione per prepararsi all'evoluzione digitale che... continue readingTag der Anwältinnen SAV
Der Schweizerische Anwaltsverband (SAV) freut sich, Sie an der 1. Durchführung des Tages der Anwältinnen zum Thema «Fix the Law firm, not the Women !» begrüssen zu dürfen. Der Anlass findet am 12. Januar 2023 im Kultur Casino Bern (Casinoplatz 1, 3011 Bern) statt und richtet sich an Schweizer Anwältinnen und Anwälte sowie weitere Interessierte.... continue readingDer Bundesrat schränkt die Rechtsberatungs-Dienstleistung gegenüber Russland mit der Übernahme des 8. Sanktionen-Pakets ein
Der Bundesrat hat entschieden, das 8. Sanktionspaket Ukraine der EU umzusetzen und hat dieses am 23.11.22 in Kraft gesetzt. Der Medienmitteilung des Seco ist zu entnehmen, dass die Rechtsstaatlichkeit dabei vollständig gewahrt sei. Der SAV hat dem Seco die Frage gestellt, wie dies gemeint sei. Prof. Macel Alexander Niggli komme nämlich in seinen... continue readingVademecum «Professional secrecy in the Swiss legal system»
The professional secrecy of attorneys-client privilege periodically comes under pressure. Events and processes under the keywords "Panama Papers", "Pandora Papers", money laundering, tax havens or Ukraine sanctions, which stick in the memory of a broad public, also affect lawyers. They advise or represent clients and thus obtain knowledge in... continue reading — 20 Items per Page