SAV Praxislehrgang Anwaltspersonal

Ein Lehrgang für die Einführung in die Aufgaben von Anwaltssekretärinnen und -sekretären (vorerst nur in Deutsch).

Kursziele:

Sekretärinnen/Sekretäre sind tragende Säulen eines Advokaturbüros. Sie unterstützen den Anwalt/die Anwältin nicht nur bezüglich der anfallenden administrativen Arbeiten, sondern prägen auch das Erscheinungsbild der Kanzlei gegenüber Klienten, Gerichten und Behörden. Sie sind damit ein entscheidender Erfolgsfaktor für jedes Anwaltsbüro.

Das Erzielen optimaler Arbeitsergebnisse setzt Grundkenntnisse der anwaltlichen Tätigkeit, der Arbeitsabläufe, des Prozessrechts und der Bedürfnisse der Klienten voraus.
Der Kurs besteht aus 2 Modulen. Die Reihenfolge, in welcher die Module besucht werden, spielt keine Rolle.

Kursinhalt Modul 1 "Büropraxis" bestehend aus 7 Kapiteln:

1) Tätigkeit eines Anwalts
2) Anwaltsgeheimnis
3) Agendaführung + Fristen
4) Abrechnung
5) Arbeitsabläufe
6) Kommunikation, Auftreten und Verhalten
7) Klientendateien

Kursinhalt Modul 2 "Überblick Rechtssystem" bestehend aus 5 Kapiteln:

1) Einführung & Überblick Rechtsordnung
2) Prozessrecht
3) Zivilprozessordnung
4) Strafprozessordnung
5) Verwaltungsrechtspflege

Teilnehmende:

Modul 1: Vorzugsweise Personen mit dem Fähigkeitszeugnis als Kauffrau/Kaufmann oder gleichwertiger Ausbildung, die ihre Lehre nicht in einem Anwaltsbüro absolviert haben. Selbstverständlich werden auch Personen begrüsst, welche ihre bisher erworbenen Erkenntnisse auffrischen wollen.

Modul 2: Für Teilnehmende, welche einen Überblick über das Schweizerische Rechtssystem erlangen wollen. Es ist von Vorteil, wenn diese bereits etwas länger in einer Anwaltskanzlei tätig sind.

Kurskosten:

Modul 1: CHF 550 (inkl. Unterlagen und Mittagessen)

Modul 2: CHF 350 (inkl. Unterlagen und Mittagessen)

Nächste Kursdurchführung:

Es sind noch keine Daten zur nächsten Durchführung bekannt.
Interessiert? Gerne können Sie sich unter info@sav-fsa.ch melden.