SAV Praxislehrgang Anwaltspersonal
SAV-Praxislehrgang für Anwaltspersonal
Der Schweizerische Anwaltsverband bietet im zweijährlichen Rhytmus einen Lehrgang zur Einführung in die Tätigkeiten und Aufgaben von Mitarbeitenden in Anwaltskanzleien an.
Der Kurs vermittelt praxisorientierte Grundlagen, die für die tägliche Arbeit in einer Anwaltskanzlei unerlässlich sind, und richtet sich an Personen, die eine unterstützende und/oder administrative Funktion im juristischen Umfeld übernehmen möchten.
Modul 1: Büropraxis
Mitarbeitende in Anwaltskanzleien sind weit mehr als nur administrative Unterstützung – sie sind die organisatorische und kommunikative Drehscheibe der Kanzlei. Durch ihr professionelles Auftreten und ihre sorgfältige Arbeitsweise prägen sie das Bild der Kanzlei nach innen und aussen und tragen massgeblich zu deren Erfolg bei.
Wer in diesem Umfeld effizient arbeiten will, braucht nicht nur organisatorisches Geschick, sondern auch solide Kenntnisse der anwaltlichen Arbeitsweise, der Abläufe in der Kanzlei und ein feines Gespür für die Anliegen der Klientinnen und Klienten.
Modul 1: Büropraxis bestehend aus 7 Kapiteln:
1) Tätigkeit eines Anwalts
2) Anwaltsgeheimnis
3) Agendaführung und Fristen
4) Abrechnung
5) Arbeitsabläufe
6) Kommunikation, Auftreten und Verhalten
7) Klientendateien
Der Kurs besteht aus 2 Modulen. Die Module können in beliebiger Reihenfolge besucht werden.
Vorzugsweise Personen mit dem Abschluss als Kauffrau/Kaufmann EFZ oder gleichwertiger Ausbildung, die ihre Lehre nicht in einem Anwaltsbüro absolviert haben. Selbstverständlich werden auch Personen begrüsst, welche ihre bisher erworbenen Erkenntnisse auffrischen wollen.
Der nächste Kurs wird in zwei Durchführungsterminen angeboten. Die Daten sind wie folgt:
- Montag, 02. Februar 2026 - Mittwoch, 04. Februar 2026
- Montag, 09. Februar 2026 - Mittwoch, 11. Februar 2026
Zunft zu Zimmerleuten
Kramgasse 2
3001 Bern
Die Kosten betragen CHF 550 pro Person. Dieser Preis versteht sich für den Kursinhalt, inkl. digitalen Unterlagen.
Anreise, Mittagessen und Übernachtung sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
Der SAV freut sich über Ihre Anmeldung bis spätestens am 05. Januar 2026 via Link.
Der Anmeldeschluss ist der 5. Januar 2026. Der Kurs ist auf 25 Teilnehmende beschränkt. Die Berücksichtigung der Anmeldungen erfolgt in der Reihenfolge ihres Eingangs („first come – first served“).
Der Kurs wird nur bei genügender Teilnehmerzahl durchgeführt. Der Durchführungsentscheid liegt beim SAV und muss nicht begründet werden. Kursabsagen erfolgen spätestens eine Woche nach Anmeldeschluss.
Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss (05. Januar 2026) wird das Kursgeld zu 80% in Rechnung gestellt.
Modul 2: Überblick Rechtssystem
Mitarbeitende in Anwaltskanzleien sind tragende Säulen eines Advokaturbüros. Sie unterstützen den Anwalt/die Anwältin nicht nur bezüglich der anfallenden administrativen Arbeiten, sondern prägen auch das Erscheinungsbild der Kanzlei gegenüber Klienten, Gerichten und Behörden. Sie sind damit ein entscheidender Erfolgsfaktor für jedes Anwaltsbüro.
Das Erzielen optimaler Arbeitsergebnisse setzt Grundkenntnisse der anwaltlichen Tätigkeit, der Arbeitsabläufe, des Prozessrechts und der Bedürfnisse der Klienten voraus.
Überblick Rechtssystem; bestehend aus 5 Kapiteln:
- Einführung & Überblick Rechtsordnung
- Prozessrecht
- Zivilprozessordnung
- Strafprozessordnung
- Verwaltungsrechtspflege
Schulungsraum 4. Stock
Marktgasse 4
3001 Bern
Die letzte Durchführung vom Modul 2 hat im Januar 2025 stattgefunden. Die nächsten Kursdaten werden zu gegebener Zeit auf dieser Website veröffentlicht.
Bei Interesse und/oder Fragen wenden Sie sich bitte an events@sav-fsa.ch.