Salutations et ouverture par le président de la FSA, Urs Haegi
KKL, zone A, Auditorium (niveau 1)
KKL, zone A, Auditorium (niveau 1)
KKL, zone A, Auditorium (niveau 1)
Ulrich Meyer
La Loi sur le Tribunal fédéral (LTF) est en vigueur depuis 2007. D’une manière générale, cette loi a fait ses preuves. Toutefois, suite à une réévaluation de notre organisation judiciaire, le Conseil fédéral et le Tribunal fédéral sont arrivés à la conclusion qu’il était nécessaire d’en modifier certains aspects. Le conférencier commencera par décrire l'évolution du projet de révision jusqu'à la parution du message du Conseil fédéral en 2018. Il reprendra ensuite les points marquants des débats parlementaires depuis début 2019. Enfin, il nous expliquera pourquoi il faut saisir l’opportunité de nous interroger sur le rôle que doit jouer notre juridiction suprême dans le paysage judiciaire actuel.
Auditorium (Niveau 1)
Markus Hartung
On se limite souvent à corréler la transition numérique au développement du marché juridique et des études d’avocats. S’il est vrai que le numérique révolutionnera radica-lement les professions juridiques, les enjeux du...
Clubraum C3 (Niveau 2)
Bruno Mascello
Les avocats ont tendance à focaliser toute leur attention sur le combat juridique, en évacuant spontanément le ressenti du client. En forçant le trait, l’avocat n’est là que pour en découdre, sabre au clair. Or, pour trouver la solution...
Clubraum C7 (Niveau 2)
David Dürr
Aperçu de jurisprudence, doctrine récente, changements législatifs et développement international en droits réels.
Clubraum C8 (Niveau 2)
Dieter Studer
sponsorisé par SWICA Organisation de santé
Il y a des avocats qui, malgré une importante surcharge de travail et les vicissitudes de la vie, affichent sans répit une santé de fer. Quel est leur secret? Les psychologues parlent de résilience. Il...
Business- und Medienräume B1 (Niveau 3)
Valérie Défago Gaudin
Aperçu de jurisprudence et doctrine récente (droit administratif général et domaines spéciaux), changements lé- gislatifs et développement international.
Business- und Medienräume B2 (Niveau 3)
Tomas Poledna
Aperçu de jurisprudence et doctrine récente dans le domaine du droit de l’assurance-maladie, du droit pharmaceutique et des autres domaines du droit de la santé.
Business- und Medienraum B3 (Niveau 3)
Sylvain Métille
Vorstellung der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und ihrer Folgen in der Schweiz sowie der vollständigen Überarbeitung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG)
Clubraum C4 (Niveau 2)
Denis Tappy
Aperçu de jurisprudence, doctrine récente, changements législatifs et développement international en procédure civile.
Clubraum C5 (Niveau 2)
Micaela Vaerini
Actualités et évolution du droit de la famille: jurisprudence, doctrine et quelques questions brûlantes.
Clubraum C6 (Niveau 2)
Jörg Schwarz / Olivier Wehrli
Aperçu de jurisprudence, doctrine récente, changements législatifs et développement international en droit contractuel.
Crystal Lounge (Niveau 2)
Peter Reetz
Aperçu de jurisprudence, doctrine récente, changements législatifs et développement international en procédure civile.
Terrassensaal Kunstmuseum
Regina Aebi-Müller
Aperçu de jurisprudence, doctrine récente, changements législatifs et développement international en droit de la famille.
Auditorium (Niveau 1)
Wolfgang Straub / Adrian Hässig / Julia Bhend
En tenant compte des résultats collectés lors de l’enquête que la FSA a menée auprès de ses membres en 2018, notre fédération a défini un certain nombre de conditions minimales à remplir par les fournisseurs de cloud...
Clubraum C3 (Niveau 2)
Jan Petke
La perte de clients qu’on pourrait qualifier d’importants n’entraîne pas seulement des conséquences financières désastreuses, mais compromet également la réputation de toute votre étude. Développer avec ce type de clients...
Clubraum C7 (Niveau 2)
Konrad Jeker
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen im Wirtschaftsstrafrecht.
Clubraum C8 (Niveau 2)
Peter Altenburger
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im Recht der direkten und indirekten Steuern des Bundes und der Kantone sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen.
Business- und Medienräume B1 (Niveau 3)
Ueli Kieser / Bettina Kahil-Wolff Hummer
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht.
Business- und Medienraum B2 (Niveau 3)
Matthias Schwaibold
Aperçu de la jurisprudence, doctrine récente en matière de protection de la personnalité.
Business- und Medienraum B3 (Niveau 3)
Michaela Hausmann
sponsorisé par SWICA Organisation de santé
On le sait, un sommeil sain et réparateur est essentiel au bien-être physique et mental. Pourtant, une personne sur quatre éprouve des difficultés à s’endormir ou passe par des nuits...
Auditorium (Niveau 1)
Jacques Bühler / Jens Piesbergen
Les autorités judiciaires cantonales et fédérales ont démarré l’année dernière, avec le soutien de la FSA, le projet Justitia 4.0. Dans cette présentation, les deux responsables de la direction de projet, Messieurs Jens Piesbergen...
Terrassensaal Kunstmuseum (Niveau K)
Liane Allmann
L’obtention d’un nouveau mandat est souvent le fruit d’une intense discussion avec votre client. L’évolution du marché et les changements législatifs constituent eux aussi des facteurs décisifs qui poussent votre client à vous...
Clubraum C5 (Niveau 2)
Urban Hulliger / Philippe Conod
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung im Mietrecht.
Clubraum C6 (Niveau 2)
Christoph Vaagt
Gérer efficacement une étude d’avocats représente de plus en plus un défi de taille. Pour un avocat, comment concilier cette activité de gestion avec le cœur de la profession qui consiste à conseiller ou représenter un client? En...
Clubraum C7 (Niveau 2)
Yvan Jeanneret
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im Strafprozessrecht.
Clubraum C8 (Niveau 2)
Simon Bühler
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen im Finanzmarkt- und Bankenrecht.
Business- und Medienräume B1 (Niveau 3)
Thomas Ender
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im privaten Baurecht sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen.
Business- und Medienraum B3 (Niveau 3)
Dave Gleixner
sponsorisé par DQ Solutions
Grâce à un service informatique, les coûts en équipement et maintenance informatiques d’une étude peuvent être plani-fiés, et l’étude peut se concentrer sur ses tâches principales...
Clubraum C4 (Niveau 2)
Jean-Louis Collart / Patrick Sutter
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im Anwaltsrecht des Bundes und der Kantone sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen.
Crystal Lounge (Niveau 2)
Georges Chanson / Christian Bruchez
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung im öffentlichen und privaten Arbeitsrecht.
Terrassensaal Kunstmuseum
Johanna Busmann
Coaching n’a généralement rien à faire dans un atelier j uridique et peut donc, de prime abord, paraître plutôt i nsolite. D’un autre côté, il permet de corriger certaines mauvaises habitudes de l’avocat, en particulier si son...
Business- und Medienräume B2 (Niveau 3)
Eric Maugué / Patrick Wagner
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung mit Schwerpunkt bei der Entschädigung von Personenschäden.
Business- und Medienräume B1 (Niveau 3)
Benoît Carron
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im privaten Baurecht sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen.
Auditorium (Niveau 1)
Damian George / Christian Schwarzenegger
Les études d’avocats modernes font de plus en plus appel à des fournisseurs de cloud pour traiter, enregistrer et archiver leurs documents. L’exploitation de tels services suscite toutefois de nombreuses questions, en particulier s’agissant du secret...
Clubraum C5 (Niveau 2)
François Logoz
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen im Erbrecht.
Clubraum C3 (Niveau 2)
Paul Eitel
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen im Erbrecht.
Clubraum C8 (Niveau 2)
Markus R. Frick / Gallus Joller
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen im Immaterialgüterrecht.
Clubraum C6 & C7 (Niveau 2)
Niklaus Ruckstuhl
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im Strafprozessrecht.
Terrassensaal Kunstmuseum (Niveau K)
Peter Lutz / Didier de Montmollin
L’Organisme d’autorégulation de la Fédération Suisse des Avocats et de la Fédération Suisse des Notaires exerce depuis une vingtaine d’années une surveillance juridique sur ses avocats et notaires affiliés qui agissent comme...
Clubraum C3 (Niveau 2)
Alain Joset / Kenad Melunovic
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen im Strafrecht.
Clubraum C4 (Niveau 2)
Daniel Hunkeler / Dominik Gasser
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im schweizerischen Schuldbetreibungs- und Konkursrecht sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen.
Business- und Medienraum B3 (Niveau 3)
Eric Eck
Ein grosser Hype, wer macht jedoch was wirklich? Bei der Analyse von Stellenangeboten grosser US-amerikanischer oder britischer Unternehmen versteht man das Triptychon Extranet Client/ Assisted Document Analysis / Automation gut. Wie ist die Situation in der Schweiz heute? Wie kann man...
Clubraum C6 (Niveau 2)
Richard Calame
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im Bereich Vergaberecht.
Clubraum C8 (Niveau 2)
Isabelle Chabloz / Irène Schilter
Übersicht über die Gesetzgebung, Rechtsprechung und neue Literatur im Aktien- und GmbH-Recht.
Terrassensaal Kunstmuseum (Niveau K)
Bruno Mascello
La transition numérique impacte l’étude d’avocats à de nombreux égards: de nouveaux concurrents émergent sur le marché juridique, des modèles commerciaux alternatifs sont en train d’être testés, les clients sont...
Crystal Lounge (Niveau 2)
Reiner Ponschab
Ist es Ihnen schon passiert, dass sie eine / -n Mitarbeiter / Mitarbeiterin eingestellt haben, weil er / sie ähnliche Vorlie-ben hat wie Sie (von Beethoven schwärmt, schon 20-mal auf dem Matterhorn war oder Fan des FC Basel ist etc.) und auch noch verdammt gut aussieht?...
Business- und Medienräume B1 (Niveau 3)
Alexander Rey
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im Raumplanungs- und Baurecht, im Submissions- und Umweltschutzrecht sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen.
Business- und Medienräume B2 (Niveau 3)
Eric Muster
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im schweizerischen Schuldbetreibungs- und Konkursrecht sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen.
Clubraum C5 (Niveau 2)
Christine Rosa Thanner
Pour les avocats, il est essentiel que leurs performances physiques et mentales fonctionnent de manière optimale afin d’assurer une productivité maximale. La plupart d’entre nous savent également que notre corps est piloté par des régulateurs qui...
Clubraum C7 (Niveau 2)
Max B Berger
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen im vertraglichen und ausservertraglichen Schadensrecht. Der Schwerpunkt liegt beim Sachschaden.
KKL, zone A, Auditorium (niveau 1)
Clubraum C8 (Niveau 2)
Loïc Pfister
Übersicht über die Gesetzgebung, Rechtsprechung und neue Literatur im Aktien- und GmbH-Recht.
Business- und Medienräume B1 (Niveau 3)
Jacques Fournier
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im Raumplanungs- und Baurecht, im Submissions- und Umweltschutzrecht sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen.
Clubraum C3 (Niveau 2)
Yvan Jeanneret
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen im Strafrecht.
Clubraum C4 (Niveau 2)
Thomas Steiner
L'évolution du droit de la protection des données en Suisse et dans l'UE - Effets sur les avocats. Focus : Droit à l'information selon LPD et RGPD.
Clubraum C5 (Niveau 2)
Ludwig Lingg
Für viele Klienten sind Verhandlungen und Prozesse Neuland. Begriffe, Vorgehen aus dieser Welt sind zunächst unverständlich. Auch komplexe Sachverhalte sind oft schwierig zu vermitteln. Stories sind das bewährte Mittel. Sie helfen dem Klienten, leichter zu verstehen, um was...
Crystal Lounge (Niveau 2)
Kai Pfersich
Im Jahr 2019 schon eine Binsenweisheit: Digitalisierung und Vernetzung verändern auch das Berufsbild des Anwalts. Ein «Weiter so» ist keine Option. Was also ist zu tun? Neben Hardware- und Softwarefragen sowie den neu zu gestaltenden Prozessen muss der Mensch im Fokus der...
Clubraum 6 (Niveau 2)
Daniel Guignard
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im Bereich Vergaberecht.
Business- und Medienraum B2 (Niveau 3)
Caroline Clemetson / Joane Etienne
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen in der Finanzmarktaufsicht