AG und GmbH (F)
14. / 16.35 Uhr
Loïc Pfister
Übersicht über die Gesetzgebung, Rechtsprechung und neue Literatur im Aktien- und GmbH-Recht.
14. / 16.35 Uhr
Loïc Pfister
Übersicht über die Gesetzgebung, Rechtsprechung und neue Literatur im Aktien- und GmbH-Recht.
14. / 15.45 Uhr
Isabelle Chabloz / Irène Schilter
Übersicht über die Gesetzgebung, Rechtsprechung und neue Literatur im Aktien- und GmbH-Recht.
14. / 13.35 Uhr
Georges Chanson / Christian Bruchez
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung im öffentlichen und privaten Arbeitsrecht.
14. / 15.45 Uhr
Alexander Rey
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im Raumplanungs- und Baurecht, im Submissions- und Umweltschutzrecht sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen.
14. / 16.35 Uhr
Jacques Fournier
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im Raumplanungs- und Baurecht, im Submissions- und Umweltschutzrecht sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen.
14. / 10.35 Uhr
Sylvain Métille
Vorstellung der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und ihrer Folgen in der Schweiz sowie der vollständigen Überarbeitung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG)
14. / 16.35 Uhr
Thomas Steiner
L'évolution du droit de la protection des données en Suisse et dans l'UE - Effets sur les avocats. Focus : Droit à l'information selon LPD et RGPD.
14. / 10.35 Uhr
Valérie Défago Gaudin
Aperçu de jurisprudence et doctrine récente (droit administratif général et domaines spéciaux), changements lé- gislatifs et développement international.
15. / 10.00 Uhr
Simon Bühler / Hubert Orso Gilliéron / Peter Altenburger / Gallus Joller / Valérie Défago Gaudin
15. / 10.00 Uhr
Valérie Défago Gaudin / Roxane Sheybani / Alexander Rey / Corinne Monnard Séchaud / Arnaud Nussbaumer
15. / 11:15 Uhr
Simon Mettler / Micaela Vaerini / Paul Eitel / Delphine Pannatier Kessler / Denis Tappy
1. Droit de la famille (A)
2. Droit de la protection de l'adulte (F)
3. Droit des successions (A)
4. Droits réels (F)
5. Procédure civile (F)
15. / 08.45 Uhr
Martin Steiger / Eric Maugué / Loïc Pfister / Georges Chanson / Dominik Gasser
1. Protection des donées (A)
2. RC (F)
3. Sociétés de personnes et de capitaux (F)
4. Doit du travail (A)
5. LP (A)
14. / 10.35 Uhr
Regina Aebi-Müller
Aperçu de jurisprudence, doctrine récente, changements législatifs et développement international en droit de la famille.
14. / 10.35 Uhr
Micaela Vaerini
Actualités et évolution du droit de la famille: jurisprudence, doctrine et quelques questions brûlantes.
14. / 13.35 Uhr
Jean-Louis Collart / Patrick Sutter
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im Anwaltsrecht des Bundes und der Kantone sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen.
14. / 10.35 Uhr
Tomas Poledna
Aperçu de jurisprudence et doctrine récente dans le domaine du droit de l’assurance-maladie, du droit pharmaceutique et des autres domaines du droit de la santé.
14. / 10.35 Uhr
Jörg Schwarz / Olivier Wehrli
Aperçu de jurisprudence, doctrine récente, changements législatifs et développement international en droit contractuel.
15. / 10.00 Uhr
Yvan Jeanneret / Alain Joset / Konrad Jeker / Corinne Corminboeuf Harari / Niklaus Ruckstuhl
14. / 16.35 Uhr
Yvan Jeanneret
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen im Strafrecht.
14. / 10.35 Uhr
David Dürr
Aperçu de jurisprudence, doctrine récente, changements législatifs et développement international en droits réels.
14. / 14.25 Uhr
Paul Eitel
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen im Erbrecht.
14. / 14.25 Uhr
François Logoz
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen im Erbrecht.
14. / 13.35 Uhr
Simon Bühler
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen im Finanzmarkt- und Bankenrecht.
14. / 16.35 Uhr
Caroline Clemetson / Joane Etienne
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen in der Finanzmarktaufsicht
14. / 14.25 Uhr
Markus R. Frick / Gallus Joller
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen im Immaterialgüterrecht.
14. / 13.35 Uhr
Urban Hulliger / Philippe Conod
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung im Mietrecht.
14. / 13.35 Uhr
Thomas Ender
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im privaten Baurecht sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen.
14. / 14.25 Uhr
Benoît Carron
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im privaten Baurecht sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen.
14. / 10.35 Uhr
Peter Reetz
Aperçu de jurisprudence, doctrine récente, changements législatifs et développement international en procédure civile.
14. / 10.35 Uhr
Denis Tappy
Aperçu de jurisprudence, doctrine récente, changements législatifs et développement international en procédure civile.
14. / 11.25 Uhr
Matthias Schwaibold
Aperçu de la jurisprudence, doctrine récente en matière de protection de la personnalité.
14. / 13.35 Uhr
Eric Maugué / Patrick Wagner
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung mit Schwerpunkt bei der Entschädigung von Personenschäden.
14. / 15.45 Uhr
Max B Berger
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen im vertraglichen und ausservertraglichen Schadensrecht. Der Schwerpunkt liegt beim Sachschaden.
14. / 15.45 Uhr
Eric Muster
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im schweizerischen Schuldbetreibungs- und Konkursrecht sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen.
14. / 15.45 Uhr
Daniel Hunkeler / Dominik Gasser
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im schweizerischen Schuldbetreibungs- und Konkursrecht sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen.
14. / 11.25 Uhr
Ueli Kieser / Bettina Kahil-Wolff Hummer
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht.
14. / 11.25 Uhr
Peter Altenburger
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im Recht der direkten und indirekten Steuern des Bundes und der Kantone sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen.
14. / 14.25 Uhr
Niklaus Ruckstuhl
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im Strafprozessrecht.
14. / 13.35 Uhr
Yvan Jeanneret
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im Strafprozessrecht.
14. / 15.45 Uhr
Alain Joset / Kenad Melunovic
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen im Strafrecht.
14. / 16.35 Uhr
Daniel Guignard
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im Bereich Vergaberecht.
14. / 15.45 Uhr
Richard Calame
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im Bereich Vergaberecht.
14. / 11.25 Uhr
Konrad Jeker
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale Entwicklungen im Wirtschaftsstrafrecht.