Spezialisierungskurs Fachanwalt SAV Strafrecht 5D
Spezialisierungskurs Fachanwalt SAV Strafrecht 5D
Der Schweizerische Anwaltsverband führt in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Marcel A. Niggli, Leiter Studiengang Fachanwalt SAV Strafrecht, den fünften Spezialisierungskurs im Strafrecht (2023/2024) (250 – 300 Stunden, davon mindestens 120 Unterrichtsstunden) durch.
Bei Bestehen der abschliessenden schriftlichen Prüfung wird ein „Zertifikat des Schweizerischen Anwaltsverbandes“ verliehen.
Die erfolgreiche Absolvierung des Kurses stellt für SAV-Aktivmitglieder eine der Voraussetzungen dar, um den Fachanwaltstitel SAV im Strafrecht zu erlangen. Dazu muss das darauffolgende Fachgespräch bestanden werden (Details wollen Sie bitte dem Reglement FA SAV entnehmen).
Dieser Kurs richtet sich an praktizierende Anwältinnen und Anwälte, die eine überdurchschnittliche Berufserfahrung im Fachgebiet verfügen und gemäss Reglement Fachanwalt bei Kursbeginn seit mindestens 4 Jahren hauptberuflich als Anwältinnen oder Anwälte tätig waren.
Kursdaten
---
Detailliertes Programm folgt.
Vorbehalten sind Änderungen aufgrund verordneter Massnahmen in Zusammenhang mit der Lage bezüglich COVID.
Kursleitung für den deutschsprachigen Kurs: Prof. Dr. Marcel Niggli (Freiburg).
Die einzelnen Veranstaltungen werden von qualifizierten Referentinnen und Referenten bestritten, die über grosse Erfahrung im jeweiligen Rechtsbereich verfügen.
Dieser Kurs richtet sich an Anwältinnen und Anwälte, die bereits vor der Weiterbildung über eine überdurchschnittliche praktische Erfahrung im Strafrecht und bei Kursbeginn mindestens 4 Jahre Praxiserfahrung (bei Vollzeitpensum) verfügen.
Der Nachweis dieser Erfahrung wird mit Fall-Beschreibungen erbracht, wobei der Schweizerische Anwaltsverband (SAV) nachträglich Unterlagen einfordern kann. Verlangt ist eine Beschreibung von mindestens 10 anonymisierten Straffällen aus verschiedenen Gebieten und Verfahrensstadien (siehe Kriterien für den Nachweis der überdurchschnittlichen praktischen Erfahrung im Strafrecht) aus der eigenen Praxis. Für diese Fall-Beschreibungen ist ein Formular (siehe Rubrik "Anmeldung") vorgegeben. Bitte beachten sie dazu auch die Richtlinien betreffend Nachweis der überdurchschnittlichen Tätigkeit, sowie die Teilnahmebedingungen (siehe Anmeldeunterlagen).
Dritte, die eine enge fachliche Beziehung zum Ausbildungsgegenstand haben, aber nicht praktizierende Anwältinnen oder Anwälte sind (wie Richterinnen oder Richter, Notarinnen oder Notare usw.), können zu den Studiengängen zugelassen werden, sofern sie eine gleichwertige Qualifikation nachweisen.
Detaillierte Informationen betreffend Zulassungsbedingungen entnehmen Sie bitte ebenfalls dem Reglement Fachanwalt/Fachanwältin SAV.
Präsidentin
- lic. iur. Tanja Knodel, Zürich - Fachanwältin SAV Strafrecht
Mitglieder
- Dr. iur. André Clerc, Freiburg
- Friedrich Frank, Bern - Fachanwalt SAV Strafrecht
- lic. iur. M.B.L.-HSG Konrad Jeker, Solothurn - Fachanwalt SAV Strafrecht
- lic. iur. Alain Joset, Basel-Landschaft - Fachanwalt SAV Strafrecht
- Denise Wüst, MLaw, St. Gallen - Fachanwältin SAV Strafrecht
Die Kurskosten in Höhe von CHF 13'500 decken die Auslagen für die Kursadministration, Referenten, Kursunterlagen (nur auf der Kurswebseite bereitgestellt), Pausenverpflegung und Prüfung. Die Kosten für Hauptmahlzeiten, Reise und Hotel sind von den Teilnehmenden zu tragen.
Nicht inbegriffen ist die zusätzliche Titelgebühr in Höhe von CHF 1'300 (inkl. Kosten für das Fachgespräch) für SAV-Aktivmitglieder, die den Titel "Fachanwalt/Fachanwältin SAV Strafrecht" erwerben wollen.
In der untenstehenden Zip-Datei finden Sie alle wichtigen Hinweise für die Anmeldung zum Spezialisierungskurs SAV Strafrecht 5D.
Die Anmeldung erfolgt online.
Anmeldefrist: XX.XX.XXXX
Beachten Sie bitte die nachstehenden wichtigen Hinweise zur Anmeldung:
- Die Fallbeschreibungsformulare können vorbereitet werden.
- Das für die Anmeldung erforderliche Disziplinarzeugnis der Aufsichtsbehörde für die letzten 5 Jahre, wollen Sie bitte rechtzeitig bei der entsprechenden Stelle anfordern. Die Kontaktdaten der kantonalen Aufsichtsbehörden finden Sie in den Anmeldeunterlagen.
Die vorgenannten Dokumente müssen bei der Online-Anmeldung hochgeladen werden.
Für die Online-Anmeldung wenden Sie sich bitte an (fachanwalt@sav-fsa.ch).
Anmeldeunterlagen Spezialisierungskurs Strafrecht StrafR 5D