Mit dem "Pikettdienst Strafverteidigung" stehen beschuldigten Personen bzw. den Ermittlungsbehörden und der Staatsanwaltschaft während 7 x 24 Stunden Anwältinnen und Anwälte zur Verfügung.
Hilfe für Rechtssuchende
Adressen und Kontaktangaben
Es lohnt sich, auch für kleine Rechtsprobleme eine Anwältinnen einen Anwalt beizuziehen und für die Regelung auch unscheinbarer Rechtsfragen und -verhältnisse rechtzeitig mit einem Anwalt oder einer Anwältin zu reden.
Stellenbörse
Aktuelle Liste
In dieser Rubrik finden Sie aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche für Anwältinnen und Anwälte und Anwaltspersonal.
Der Schweizerische Anwaltsverband ist die Berufsorganisation der unabhängigen und selbständigen Anwältinnen und Anwälte der Schweiz.
Der SAV vertritt und wahrt das Ansehen, die Rechte und die Interessen der schweizerischen Anwaltschaft im In- und Ausland für die Unabhängigkeit des Anwaltsberufes.
Im Zusammenhang mit der Thematik Embargogesetz/Meldepflicht und Berufsgeheimnis hat der SAV über ein bei Prof. Marcel Niggli von der Universität Freiburg erstelltes Gutachten, die Frage klären lassen, wie weit Anwältinnen und Anwälte, die dem BGFA unterstehen zur Auskunft nach Art. 16 der Ukraine-Verordnung verpflichtet sind. Das Gutachten... weiterlesen »
Der SAV freut sich, Sie über die bevorstehenden Seminare Auf dem Weg zur Digitalisierung aufmerksam machen zu dürfen. In einer ersten Phase werden 3 deutschprachige Seminare an 3 verschiedenen Standorten durchgeführt: Am 13.5.2022 in Luzern (KKL, Europaplatz 1, 6002 Luzern) AUSGEBUCHT Am 20.6.2022 in Olten (Hotel Arte, Riggenbachstrasse 10, 4600... weiterlesen »
Verhältnis Meldepflicht / Anwaltsgehimnis RTS - Débat entre Carlo Sommaruga, conseiller aux États socialiste genevois, et Lionel Halpérin, ancien bâtonnier de l'ordre des avocats de Genève et ancien député PLR au Grand Conseil. RTS - La Matinale du 28.4.2022 (zwischen 3:10 und 4:35) Reaktionen Fachexperten auf Verlautbarungen der... weiterlesen »