Beschreibung: | sponsered by DQ Solutions
Mit «IT as a Service» werden die Kosten für die Informatik planbar und die Kanzlei kann sich aufs Kerngeschäft kon-zentrieren, statt sich um Informatikdetails zu kümmern. Das Serviceportfolio eines guten Anbieters deckt alle IT-Bedürfnisse ab – auf Wunsch inklusive modernster Kanz-leimanagementsoftware. Diese kann «On Premise», also in der Kanzlei lokal oder aus einer Schweizer Cloud, als Service genutzt werden. Für die gesamte IT-Infrastruktur inklusive Anwendun-gen (wie Kanzlei-Software) und Basisdiensten von der Telefonie bis zum Backup ist ein Partner zuständig, und zwar von A bis Z – von der Einrichtung bis zu Betrieb, Management und Wartung aller Systeme. Und dies nicht etwa wie seit Langem bekannt in Form eines klassischen Outsourcings, sondern auf Basis von frei kombinierbaren, standardisierten Managed Services, die zu Fixkosten pro Nutzer und Monat bezogen werden. Wir zeigen Ihnen im Workshop, wie die Services zusam-mengestellt und aufeinander abgestimmt sind und warum DQ Solutions auf komplett transparente Module setzt. An-hand eines Beispiels errechnen wir die kompletten monat-lichen ICT-Kosten einer Anwaltskanzlei für Infrastruktur sowie die Kosten per Nutzer und Monat im Betrieb. |