Referent(en): | Christian Solmecke |
Ort / Raum: | Clubraum 8 (Niveau 2) |
Datum / Uhrzeit: | 13. Juni / 13.30 Uhr |
Sprache(n): | Deutsch |
Beschreibung: | Vor etwa 10 Jahren wurde Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE (wbs-law.de) Opfer seines eigenen Erfolges. Nachdem sich im Keller seiner Kölner Sozietät keine weiteren Aktenräume mehr anmieten liessen, wurde er zur Digitalisierung gezwungen und machte aus der Not eine Tugend. Das war die Geburtsstunde von Legalvisio, der ersten komplett cloudbasierten Kanzleisoft-ware, mit der sich grosse Teile anwaltlicher Arbeit nicht nur von unterwegs erledigen, sondern grösstent eils auch au-tomatisiert abarbeiten lassen. 2016 tat sich RA Solmecke mit der Scopevisio AG in Bonn zusammen und bietet seit Ende 2018 seine Kanzleimanagement-Software auf www. legalvisio.de nun Kanzleien in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. In seinem Vortrag geht Christian Solmecke auf die Vorteile und Risiken von Cloud-Software ein, schil-dert, wie sich jeder Anwalt von Computern bei seiner Arbeit unterstützen lassen kann, und zeigt kleine Tools und Helfer-lein, die auch ohne Legalvisio sofort nutzbar sind. Christian Solmecke veröffentlichte im Januar 2019 das Buch «Legal Tech – Die digitale Transformation in der Anwaltskanzlei». |
Für dieses Referat sind keine Handouts verfügbar